Gesellschaftliche Folgen der Digitalisierung
Wie die digitale Revolution die Arbeitswelt und unseren Alltag für immer verändert hat.
Disruption im Druckgewerbe
Die Einführung von Desktop-Publishing (DTP) löscht traditionelle Handwerksberufe wie den des Setzers und die Belichtungsstudios aus. Ein ganzer Industriezweig wird durch Software neu definiert. Mehr erfahren...
Die Revolution im Büro
Der Personal Computer und Office-Pakete verdrängen die Schreibmaschine. Das Berufsbild der Sekretärin wandelt sich von einer reinen Schreibkraft zur Informationsmanagerin. Mehr erfahren...
Die Laptop-Revolution: Das Büro wird mobil
Der tragbare Computer befreit die Arbeit vom Schreibtisch. Die Entstehung der mobilen Arbeitskraft löst die Grenzen zwischen Büro und Privatleben auf. Mehr erfahren...
Die Transformation der Copy-Shops
Mit dem Aufkommen von Heim- und Bürodruckern bricht das Kerngeschäft der Copy-Shops weg. Die Branche erfindet sich neu als Anbieter für Digitaldruck und spezialisierte Dienstleistungen. Mehr erfahren...
Die Wegbereiter: PDAs & Feature Phones
Geräte wie der Palm Pilot, der Nokia Communicator und der Blackberry etablieren das Konzept des "Computers für die Hosentasche". Sie sind hochspezialisierte Werkzeuge für E-Mail, Kalender und Kontakte, schaffen aber als geschlossene Systeme noch keine offene Plattform.
Die Self-Publishing-Revolution
Das Internet und Plattformen wie Amazon KDP demokratisieren nicht nur die Produktion, sondern auch die Distribution von Büchern. Dies stürzt die traditionelle Verlagsbranche in eine Krise. Mehr erfahren...
Die Smartphone-Revolution
Das iPhone und der App Store verwandeln das Telefon in eine offene Plattform. Ganze Branchen (Kameras, Navis, MP3-Player) werden verdrängt und neue (App Economy, Gig Economy) entstehen. Mehr erfahren...
Die unsichtbare Supermacht
Die Rechenleistung, die einst Nationen zum Mond schickte, ist zur alltäglichen Ressource in unseren Taschen geworden – ein gewaltiger Sprung, der oft unbemerkt bleibt. Mehr erfahren...
Die neue Wissensarbeit: Mensch-KI-Kollaboration
Die Erstellung komplexer Artefakte wie dieser Webseite ist kein rein menschlicher Prozess mehr, sondern ein iterativer Dialog zwischen einem menschlichen Kurator und einer KI. Mehr erfahren...